Silizium-PTC-Thermistor der LPTC-Serie mit radialem Anschluss und Epoxidbeschichtung. basierend auf typischem RT-Wert in der folgenden Bestelltabelle, Widerstand auf Anfrage entsprechend einstellbar.
Der Temperatur-Feuchte-Messumformer der FHT10-Serie von Focusens ist eine kostengünstige, hochgenaue und zuverlässige Lösung zur Messung der relativen Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Das Gehäuse minimiert die Installationskosten und bietet einen hervorragenden Schutz vor Verschmutzung und Kondensation, und gewährleistet so einen einwandfreien Betrieb. Das FHT10 verwendet das zuverlässige Feuchtigkeits-/Temperatursensorelement SHT21 mit ausgezeichneter Langzeitstabilität und Beständigkeit gegen Schadstoffe. in Kombination mit einer langen Kalibrierungserfahrung, Das FHT10 bietet eine Messgenauigkeit von ±3 %rF und ist für die Wand erhältlich -montiert mit Strom, Spannungsausgang.
RTD (Resistance Temperature Detector) Temperatursensor mit hoher Genauigkeit, gute Auflösung, sicher und zuverlässig, bequemer Gebrauch, kann direkt während der Herstellung aller Arten von flüssigen, Dampf- und Gasmediumtemperaturen gemessen werden .
Temperaturthermistor mit Epoxidbeschichtung der Serie MF5A-3, kleiner radial bedrahteter NTC-Thermowiderstand, mit seiner kleinen Perlengröße, dem blanken oder isolierten DIP-Kabel und dem breiten Widerstandsbereich von 1 kOhm bis 2 M Ohm wird er häufig für einen weiten Erfassungstemperaturbereich von -50 verwendet 'C bis 150'C . Unter extremen Bedingungen kann es speziell für einen größeren Bereich von -80 ° C bis 200 ° C hergestellt werden . Focussens verfügt über eine vollständige Palette von Widerstandsparametern in der MF5A-3-Serie, unter den Bereichen 1K Ohm 3540, 2K Ohm 3450, 2,795K Ohm 4100 usw.
Das Digitalthermometer DS18B20 bietet 9-Bit- bis 12-Bit-Celsius-Temperaturmessungen und verfügt über eine Alarmfunktion mit nichtflüchtigen, vom Benutzer programmierbaren oberen und unteren Triggerpunkten.. Das DS18B20 kommuniziert über einen 1-Draht-Bus, der per Definition nur eine Datenleitung benötigt (und Erde) für die Kommunikation mit einem zentralen Mikroprozessor.